Was sind Gießereikerne?
Gießereikerne sind Formen, die dazu dienen, Bohrungen, Hohlräume oder Vorsprünge innerhalb der Formen zu erzeugen, die beim Metallguss verwendet werden. Sie werden aus Mischungen hergestellt, die aus Silica- oder Quarzsand und verschiedenen chemischen Bindemitteln bestehen.
Zu Beginn des Formprozesses wird die Mischung von der Kernschießanlage in das eingespeist, was wir Kernmacher "Kernkasten" nennen, also eine Form, die über eine oder mehrere Hohlräume die gewünschte Form abbildet. An diesem Punkt findet die wichtigste Phase des Verfahrens statt: die Aushärtung der Mischung und die Bildung des eigentlichen Kerns.
Bei Zetakern bieten wir zwei Verfahrensarten an: das anorganische Verfahren und das Cold-Box-Verfahren.